Geräte
Der Schreck, das die Waschmaschine kaputt sei, war nur vorübergehend, der Wasserstop - von dem ich nicht wusste das er existiert- arbeitet halt zu gut und war eingesprungen.
Der Trockner, hat es bis letzte Woche noch getan, das neue Jahr mochte er wohl nicht und hat ab Dienstag zwar noch heisse Luft gepustet aber kein Wasser mehr abtransportiert.
Alles sauber gemacht, aber nichts. Mein Liebster, hat sich ans schrauben gegeben und siehe da, der Keilriemen, war zweiteilig.
Nun hat er einen neuen aufgezogen, die Telefonate bis ich einen neuen Keilriemen hier in Köln aufgetrieben habe waren interessant.
1.
Ich: Guten Tag, ich benötige einen Keilriemen für einen Kondenstrockner XXXX
Kundendienst: Tag, da muss eine Nummer drauf stehen
Ich: Nein da steht leider keine Nr. drauf
KD: Dann kann ich ihnen nicht helfen, auserdem verkaufen wir zwar die Keilriemen, aber nur wenn wir die auch einbauen. Wir kommen zu Ihnen, wenn wir den Keilriemen nicht dabei haben, kommen wir nochmal und dann bauen wir den ein.
Ich: Moment, sie haben doch in ihrer Werbung stehen, das sie Ersatzteile verkaufen
KD: Ja machen wir ja auch aber nur in Verbindung mit dem Einbau
Ich: Was kostet das ungefähr?
KD: Wo wohnen Sie?
Ich: Adresse
KD: Also wenn wir einmal anfahren mit Einbau ca. 130€ bei zweimal anfahren 150€
Ich hab freundlich dankend aufgelegt.
2.
Ich: Guten Tag, ich benötige einen Keilriemen für einen Kondenstrockner XXXX, eine Nummer steht auf dem Keilriemen leider nicht drauf aber ich kann ihnen die Gerätenummer nennen.
KD: Guten Tag, moment ich schaue nach. Nein, den haben wir nicht, aber wenn sie den alten Keilriemen vorbeibringen schauen wir mal nach ob nicht ein anderer passt, allerdings können wir dann keine Garantie übernehmen.
Ich: Wie lange dauert es bis sie den richtigen bekommen, wenn sie ihn für mich bestellen.
KD: Wir bestellen nichts, auch nicht bei Vorkasse.
Dankeschön aufgelegt.
Ich habe unter anderem 4 Markenhändler angerufen (Insgesamt habe ich 10 Telefonate geführt) und wundere mich mittlerweile nicht mehr das die Handytochter des Trocknerherstellers pleite ist, wenn die genauso Geschäfte gemacht haben, wie die Kundendienste der Trockner.
Der netteste Kundendienst war der, der keiner war, durch die LilaSeiten bin ich über die Rubrik Elektrogeräte, Kundendienst, Wäschetrockner bei einer Dreherei gelandet.
Der nette Herr hatte zwar keinen Keilriemen für mich, hat mir aber die Bezugsquelle für die Keliriemen von seinen Drehmaschinen genannt und siehe da die hatten dann auch den passenden Keilriemen für unseren Trockner.
Deutschland deine Servicewüste, Kundendienst draufstehen heisst noch lange nicht Kundendienst drin.
Der Trockner, hat es bis letzte Woche noch getan, das neue Jahr mochte er wohl nicht und hat ab Dienstag zwar noch heisse Luft gepustet aber kein Wasser mehr abtransportiert.
Alles sauber gemacht, aber nichts. Mein Liebster, hat sich ans schrauben gegeben und siehe da, der Keilriemen, war zweiteilig.
Nun hat er einen neuen aufgezogen, die Telefonate bis ich einen neuen Keilriemen hier in Köln aufgetrieben habe waren interessant.
1.
Ich: Guten Tag, ich benötige einen Keilriemen für einen Kondenstrockner XXXX
Kundendienst: Tag, da muss eine Nummer drauf stehen
Ich: Nein da steht leider keine Nr. drauf
KD: Dann kann ich ihnen nicht helfen, auserdem verkaufen wir zwar die Keilriemen, aber nur wenn wir die auch einbauen. Wir kommen zu Ihnen, wenn wir den Keilriemen nicht dabei haben, kommen wir nochmal und dann bauen wir den ein.
Ich: Moment, sie haben doch in ihrer Werbung stehen, das sie Ersatzteile verkaufen
KD: Ja machen wir ja auch aber nur in Verbindung mit dem Einbau
Ich: Was kostet das ungefähr?
KD: Wo wohnen Sie?
Ich: Adresse
KD: Also wenn wir einmal anfahren mit Einbau ca. 130€ bei zweimal anfahren 150€
Ich hab freundlich dankend aufgelegt.
2.
Ich: Guten Tag, ich benötige einen Keilriemen für einen Kondenstrockner XXXX, eine Nummer steht auf dem Keilriemen leider nicht drauf aber ich kann ihnen die Gerätenummer nennen.
KD: Guten Tag, moment ich schaue nach. Nein, den haben wir nicht, aber wenn sie den alten Keilriemen vorbeibringen schauen wir mal nach ob nicht ein anderer passt, allerdings können wir dann keine Garantie übernehmen.
Ich: Wie lange dauert es bis sie den richtigen bekommen, wenn sie ihn für mich bestellen.
KD: Wir bestellen nichts, auch nicht bei Vorkasse.
Dankeschön aufgelegt.
Ich habe unter anderem 4 Markenhändler angerufen (Insgesamt habe ich 10 Telefonate geführt) und wundere mich mittlerweile nicht mehr das die Handytochter des Trocknerherstellers pleite ist, wenn die genauso Geschäfte gemacht haben, wie die Kundendienste der Trockner.
Der netteste Kundendienst war der, der keiner war, durch die LilaSeiten bin ich über die Rubrik Elektrogeräte, Kundendienst, Wäschetrockner bei einer Dreherei gelandet.
Der nette Herr hatte zwar keinen Keilriemen für mich, hat mir aber die Bezugsquelle für die Keliriemen von seinen Drehmaschinen genannt und siehe da die hatten dann auch den passenden Keilriemen für unseren Trockner.
Deutschland deine Servicewüste, Kundendienst draufstehen heisst noch lange nicht Kundendienst drin.
Wanjas Welt - 6. Jan, 18:14